Ich möchte für den Browser sog. "Custom buttons" einfügen. Als Quelle dienen mir svg Objekte von dieser Seite.
Die Vorgaben des Browsers: Äußerer Rahmen: 28 x 28 px. Größe des Symbols: 13 x 13 px.
Ich habe eines dieser Objekte heruntergeladen und in Inkscape geöffnet. Danach das Symbol selbst im Objekt markiert und mit der Maus soweit verkleinert, bis zur Größe 13 x 13 px. Dann zentriert und gespeichert bzw. exportiert.
Das war eher intuitiv, ohne dass ich mit Inkscape vertraut war. Inzwischen habe ich immerhin ein erstes Tutorial-Video angeschaut.
Meine Frage an die Experten: Ist meine Vorgehensweise OK, oder sollte ich es anders machen?
Hört sich gut an - Dein Dokument ist allerdings 20x20px groß, nicht 28x28 und warum Scale auf 0,020833 steht verstehe ich nicht. Wenn das Icon als SVG gerendert wird siehts natürlich schön aus - egal in welcher Größe. Ansonsten kannst Du Dir mal über Edit->Make a Bitmap Copy das ganze mal gerastert ansehen. Verschiedene Rendering-Arten stehen zur Verfügung in den Object attributes.
Auf der verlinkten Seite gibt es als Voreinstellungen der Größe 20, 24 und 40 px. 28 war nicht dabei. Ich hatte auch bei anderen Symbolen gemerkt, dass die Ausgangsgröße vor der Bearbeitung ziemlich egal war. Mit dem Wert von Scale kann ich bisher noch nicht viel anfangen. Im Vivaldi-Forum (denn Vivaldi ist der Browser, in dem ich diese custom buttons einfüge) schrieb ein erfahrener User, dass ich die Sache nicht richtig angehe. Deshalb möchte ich mich hier vergewissern mit Hilfe von Experten-Meinungen. Immerhin habe ich mit der angewandten Methode das erreicht, was ich wollte. Der erwähnte User fokussiert bei diesem Thema eher die Pfade und die Code-Ausgabe. Ich verstehe ihn so, daß kein falscher Code erzeugt werden sollte.
Ich möchte für den Browser sog. "Custom buttons" einfügen. Als Quelle dienen mir svg Objekte von dieser Seite.
Die Vorgaben des Browsers:
Äußerer Rahmen: 28 x 28 px.
Größe des Symbols: 13 x 13 px.
Ich habe eines dieser Objekte heruntergeladen und in Inkscape geöffnet.
Danach das Symbol selbst im Objekt markiert und mit der Maus soweit verkleinert, bis zur Größe 13 x 13 px.
Dann zentriert und gespeichert bzw. exportiert.
Das war eher intuitiv, ohne dass ich mit Inkscape vertraut war. Inzwischen habe ich immerhin ein erstes Tutorial-Video angeschaut.
Meine Frage an die Experten: Ist meine Vorgehensweise OK, oder sollte ich es anders machen?
Vielen Dank im Voraus für Eure Hilfe!
Hört sich gut an - Dein Dokument ist allerdings 20x20px groß, nicht 28x28 und warum Scale auf 0,020833 steht verstehe ich nicht. Wenn das Icon als SVG gerendert wird siehts natürlich schön aus - egal in welcher Größe. Ansonsten kannst Du Dir mal über Edit->Make a Bitmap Copy das ganze mal gerastert ansehen. Verschiedene Rendering-Arten stehen zur Verfügung in den Object attributes.
Auf der verlinkten Seite gibt es als Voreinstellungen der Größe 20, 24 und 40 px. 28 war nicht dabei. Ich hatte auch bei anderen Symbolen gemerkt, dass die Ausgangsgröße vor der Bearbeitung ziemlich egal war. Mit dem Wert von Scale kann ich bisher noch nicht viel anfangen.
Im Vivaldi-Forum (denn Vivaldi ist der Browser, in dem ich diese custom buttons einfüge) schrieb ein erfahrener User, dass ich die Sache nicht richtig angehe. Deshalb möchte ich mich hier vergewissern mit Hilfe von Experten-Meinungen.
Immerhin habe ich mit der angewandten Methode das erreicht, was ich wollte. Der erwähnte User fokussiert bei diesem Thema eher die Pfade und die Code-Ausgabe. Ich verstehe ihn so, daß kein falscher Code erzeugt werden sollte.
Deine Vorschläge werde ich mir ansehen.