Für neue Graphiken habe ich bereits eine Standard-Vorlage mit gewünschtem weißen Hintergrund.
Jedoch wenn ich eine SVG-Datei öffne, hat sie sowohl für den "Schreibtisch" als auch für die Seite einen grau-braunen Hintergrund. Offenbar ist dafür eine andere Vorlage zuständig.
Wo finde ich diese? Bzw. wie kann ich auch für geöffnete Graphiken standard-mäßig weiße Hintergründe bekommen?
Ich interessiere mich auch in diesem Zusammenhang für den Pfad zu diesen Vorlagen-Dateien in Linux Mint. (Ich fand ein Video zu diesem Thema, doch es wurden dort die Pfade für Windows gezeigt.)
Danke - bei mir sieht das so aus wie im Anhang. Die dunkle Seitenfarbe ist möglicherweise eine Einstellung, die Du im Willkommensdialog gemacht hast. Hast Du das da schon mal versucht zu ändern?
Dan-cer, du kannst über "Bearbeiten/Einstellungen/Benutzeroberfläche/Fenster" gehen und dort ganz unten, unter "Verschiedenes" auf "Willkommensdialog anzeigen" klicken. Dann Inkscape schließen. Beim nächsten Öffnen zeigt sich der Willkommensdialog.
Das hat geklappt. Allerdings brauche ich doch wohl für Fein-Einstellungen (zB. Schreibtisch-Hintergrundfarbe) die Möglichkeit, direkt die Standard-Datei zu bearbeiten. Ist das "default.de.svg" im Templates-Ordner (in Linux: /usr/share/Inkscape/templates/) ?
Das habe ich zwar gemacht, doch wenn ich irgendeine svg Datei öffne, gibt es jetzt einen hellbraunen Hintergrund. 🤔
Ich habe im selben Pfad in den templates noch die "default.svg" gefunden (um die es in dem Video-Tutorial ging). Diese habe ich verändert und gespeichert. Allerdings ohne sichtbaren Effekt. Runtergeladene neue SVG-Dateien haben weiterhin einen hellbraunen Hintergrund. Hab noch nicht herausgefunden, wo das abgespeichert ist.
Die Vorlagen sind in Linux unter /home/USER/.config/inkscape/templates/ gespeichert. Bisher sind da 2, beide nicht mit hellbraunem Hintergrund.
Die Einstellung dafür lässt sich in Inkscape 1.2.2 noch nicht separat bearbeiten. In Inkscape 1.3 gibt es in der preferences.xml-Datei die Option 'deskcolor', die dann einzeln geändert werden kann (zumindest sieht es für mich nach Lesen des Codes so aus).
Für neue Graphiken habe ich bereits eine Standard-Vorlage mit gewünschtem weißen Hintergrund.
Jedoch wenn ich eine SVG-Datei öffne, hat sie sowohl für den "Schreibtisch" als auch für die Seite einen grau-braunen Hintergrund.
Offenbar ist dafür eine andere Vorlage zuständig.
Wo finde ich diese? Bzw. wie kann ich auch für geöffnete Graphiken standard-mäßig weiße Hintergründe bekommen?
Ich interessiere mich auch in diesem Zusammenhang für den Pfad zu diesen Vorlagen-Dateien in Linux Mint. (Ich fand ein Video zu diesem Thema, doch es wurden dort die Pfade für Windows gezeigt.)
Die Hintergrundfarbe steht vermutlich in der Datei. Kannst Du die mal teilen?
Hier ist die Datei:
Danke - bei mir sieht das so aus wie im Anhang. Die dunkle Seitenfarbe ist möglicherweise eine Einstellung, die Du im Willkommensdialog gemacht hast. Hast Du das da schon mal versucht zu ändern?
Danke Maren. Nein, hab ich nicht. Wie kann ich den aufrufen? Finde die Einstellung dazu nicht.
Dan-cer, du kannst über "Bearbeiten/Einstellungen/Benutzeroberfläche/Fenster" gehen und dort ganz unten, unter "Verschiedenes" auf "Willkommensdialog anzeigen" klicken. Dann Inkscape schließen. Beim nächsten Öffnen zeigt sich der Willkommensdialog.
Das hat geklappt. Allerdings brauche ich doch wohl für Fein-Einstellungen (zB. Schreibtisch-Hintergrundfarbe) die Möglichkeit, direkt die Standard-Datei zu bearbeiten. Ist das "default.de.svg" im Templates-Ordner (in Linux: /usr/share/Inkscape/templates/) ?
Das habe ich zwar gemacht, doch wenn ich irgendeine svg Datei öffne, gibt es jetzt einen hellbraunen Hintergrund. 🤔
Ich habe im selben Pfad in den templates noch die "default.svg" gefunden (um die es in dem Video-Tutorial ging). Diese habe ich verändert und gespeichert. Allerdings ohne sichtbaren Effekt.
Runtergeladene neue SVG-Dateien haben weiterhin einen hellbraunen Hintergrund. Hab noch nicht herausgefunden, wo das abgespeichert ist.
Die Vorlagen sind in Linux unter /home/USER/.config/inkscape/templates/ gespeichert. Bisher sind da 2, beide nicht mit hellbraunem Hintergrund.
Die Einstellung dafür lässt sich in Inkscape 1.2.2 noch nicht separat bearbeiten. In Inkscape 1.3 gibt es in der preferences.xml-Datei die Option 'deskcolor', die dann einzeln geändert werden kann (zumindest sieht es für mich nach Lesen des Codes so aus).
Danke für die Info. Mal abwarten, bis das Release da ist.