Inkscape.org
Support auf Deutsch Plotter macht andere Schriftart draus
  1. #1
    DJN DJN @DJN

    Hallo zusammen,

    wir haben uns einen Plotter zugelegt und möchten ein Logo plotten. Ich habe das Logo hier angehängt. Allerdings wird das Wort „Tischtennis“ nicht in der Schriftart Garamond geplottet, obwohl es in allen Vorschauvarianten korrekt angezeigt wird. Auf der Folie erscheint stattdessen eine fast völlig andere Schriftart. Ich habe keine Ahnung, woran das liegt.

    Außerdem habe ich eine Frage zur Vektor-Datei: Unser Logo besteht aus zwei Farben, und ich würde gerne die Möglichkeit haben, entweder nur den Text und die Brücke oder nur den Löwen zu plotten. Momentan habe ich dafür zwei separate Dateien, würde es aber lieber in einer Datei lösen – idealerweise so, dass ich einzelne Ebenen ein- oder ausblenden kann.

    Könnt ihr mir dabei helfen?

    Vielen Dank im Voraus!

    DJN

    Team Nordschleswig Neu LöWen
  2. #2
    Polygon Polygon @Polygon🌶

    Verstehe ich nicht: Wenn der Text schon in Zeichenpfade umgewandelt wurde, wieso eine oder überhaupt eine Schriftart gewählt wurde beim Plotten?

    Die Löwen hast Du doch schon unsichtbar gestellt. Was braucht es noch? Die einzelnen Elemente sind allerdings alle einzeln mit Pfaden maskiert. ob der Plotter das mag kann ich nicht sagen. Ich würde der Einfachheit halber sämtliche "Maskierungspfade" löschen und die Löwenanteile mit Pfad->Vereinigen zusammenfassen. Einfacher geht das übrigens wenn man erst die einzelne Elemente vereinigt; dann braucht man nur einen Maskierungspfad entfernen.

  3. #3
    Maren Hachmann Maren Hachmann @Moini

    Kannst Du mal zeigen, inwiefern sich die Schriftart da ändert? (Foto)

  4. #4
    bmp18 bmp18 @bmp18

    Was es mit dem Text auf sich hat, ist mir nicht klar. Was für ein Fonttyp ist die Schrift? Wie Polygon bereits angemerkt hat, gibt es keine Schriftart sondern Zeichenpfade. Diese können durch Vergrößern, Verkleinern oder gar Verzerren andere Formen annehmen. "Tischtennis" hat eine andere Größe als "Team Nordschleswig"

    Ob eine Datei mit beiden Inhalt möglich ist, hängt aus meiner Sicht vom Plotter ab. Kann er mit Inkscape angesteuert werden? Da mit einem Plotter immer nur "eine Farbe" ausgeschnitten werden kann, müssen grundsätzlich eine Datei mit zwei bzw. mehr Ebenen oder aber Dateien vorhanden sein. Für jede Farbe eine Ebene bzw. Datei. Die Pfade des Inhalts der Ebene bzw. Datei sollten kombiniert, mindestens aber gruppiert werden. Einzelne Plotter könnten diese Gruppierung aber auch wieder auflösen. Zudem ist die Frage, ob der Plotter 96 DPi von Inkscape verarbeitet oder eine andere Auflösung benötigt? Auch dieses zerschießt das Ergebnis.

    BmP

  5. #5
    DJN DJN @DJN

    Entschuldigt bitte die späte Antwort. Ich muss einmal ins Büro fahren, wo der Plotter steht. Anbei sende ich euch ein paar Bilder wie gewünscht. Ich habe heute auch einmal noch Nur den Begriff Tischtennis geschrieben. Ich habe den Eindruck, dass es damit dieses Problem nicht gibt. Also sollte es wirklich annehmen Original Logo liegen.

     

    Nur den Begriff Tischtennis geschrieben. Ich habe den Eindruck, dass es damit dieses Problem nicht gibt. Also sollte es wirklich annehmen Original Logo liegen.

     

    Ich Werde mich mal an der Anpassung dieses Logos machen.

     

    Werde mich mal an der Anpassung dieses Logos machen.

     

    Oder erkennt ihr noch ein anderes Problem? 

    Img 0354
    Img 0355
    Img 0356
    Img 0357
  6. #6
    Maren Hachmann Maren Hachmann @Moini

    Ah, ich hab eine Idee. Und zwar kommt es beim Umwandeln mancher Schriften zu Pfaden in Inkscape zu merkwürdigen Resultaten. Das wird erst offensichtlich, wenn man das Objekt hinterher noch einmal bewegt oder mit etwas anderem kombiniert oder andere Pfadoperationen vornimmt. Hatte ich vor kurzem auch erst. Das führt dann dazu, dass einzelne Buchstaben irgendwie kaputt aussehen.

    Vielleicht gibt es einen ähnlichen Bug in Deinem Plotterprogramm.

    Was bei mir geholfen hat, war, den Knotentyp zu ändern. Also, Objekt mit dem Knotenwerkzeug wählen, dann Strg + A, dann auf den 'spitze Knoten'-Knopf oben. Das sollte die Optik nicht ändern, könnte aber mit den verbogenen Buchstaben helfen.

  7. #7
    DJN DJN @DJN

    Danke dir. Das teste ich die Tage gerne mal.

     

  8. #8
    Maren Hachmann Maren Hachmann @Moini

    Viel Glück! Und viele Grüße aus (gerade noch) Südschleswig :)

  9. #9
    Polygon Polygon @Polygon🌶
    DJN

    Oder erkennt ihr noch ein anderes Problem? 

    Nö - ich hätte eher das anzumerken; Geschmackssache.

Inkscape Inkscape.org Inkscape Forum Support auf Deutsch Plotter macht andere Schriftart draus