Inkscape.org
Support auf Deutsch Rechtschreibprüfung in Inkscabe 1.3 auf Deutsch ändern
  1. #1
    WalterMeixner WalterMeixner @WalterMeixner

    hallo ich teste gerade die Version 1.3 und konnte leider nicht die Umstellung der Rechtschreibprüfung auf Deuscht finden

    ich verwende Windows 10 64bit Home bitte um Hilfe wie man das ändern kann da nur Englisch auszuwählen ist

  2. #2
    WalterMeixner WalterMeixner @WalterMeixner

    This is an automatic translation of German into English

    Since I don't get an answer to German

    Hi, my name is Walter and I ask for help in German.

    I tried everything to change the spell checker to German in Inkscape 1.3

    Unfortunately no success.

    I'm using Windows 10 64 bit Home and Professional

    Please provide information in German.

  3. #3
    Polygon Polygon @Polygon🌶

    Moin Walter.

    Ich hatte das zwar noch nie benutzt, aber ich glaube Du musst Inkscape´s Einstellungen->Benutzeroberfläche auf "Standardeinstellungen" einstellen (der erste Eintrag in der endlosen Liste für die Systemsprache) nicht auf "Deutsch". Dann schaltet es automatisch auf Deutsch bei der Rechtschreibprüfung um und hat auch gleich was gefunden:

     

  4. #4
    bluepink bluepink @bluepink

    Seltsam, dann scheint unter W. doch irgendetwas da zu sein. Im (englischsprachigen) Handbuch steht, dass es unter Windows nur Englisch gäbe… alle anderen Sprachen derzeit nur mit der Linux-Version möglich.

    In der Mac-Version (Ventura) steht in der Zeile oben: 'Kein Wörterbuch installiert) 

  5. #5
    Polygon Polygon @Polygon🌶

    Das ist BigSur. Was zu Ventura im Downloadbereich steht muss ich hier wohl nicht wiederholen.

  6. #6
    WalterMeixner WalterMeixner @WalterMeixner

    Hallo zusammen, ich bin ein Neueinsteiger und danke für die Hilfe!

    Leider funktioniert die Umstellung laut Vorschlag von Polygon trotzdem nicht, auch nach einer Neuinstallation mit der Auswahl Deutsch bei der Option Translator auch nicht.

    Da sind noch immer nur die 4 Englischen zur Verfügung

    Sollte sich etwas neues ergeben, würde ich mich über eine Info freuen,

    bis dahin danke und bleibt gesund

  7. #7
    Polygon Polygon @Polygon🌶

    Ich weiß nicht ob ich mich klar ausgedrückt habe:

  8. #8
    WalterMeixner WalterMeixner @WalterMeixner

    hallo, du hast dich klar ausgedrück, meine Einstellung laut Deinem Vorschlag

    aber ich habe Inkscape in Deutsch installiert und nicht in englisch und das habe ich mehrmals versucht.

    und bitte um Entschuldigung fals ich etwas falsches geschrieben habe. aber es funktioniert leider nicht.

    Leider bekomme ich wieder die Fehlermeldung das ich über 20000 Zeichen bin obwold der Screenshot nur 18KB hat.

     

     

     

  9. #9
    Polygon Polygon @Polygon🌶

    Tschulligung: aber ich verstehe nicht was Du mit "In Deutsch installiert" meinst. Inkscape bringt alle Sprachpakete intern mit und sollte, falls gewünscht in der Systemsprache öffnen, die wie ich vermute bei Dir Deutsch ist. Daneben gibt es noch das Deutsche (de) Paket - (könnte auch derselbe Inhalt sein) wird aber auf fremdsprachigen Systemen genutzt wenn benötigt.

  10. #10
    WalterMeixner WalterMeixner @WalterMeixner

    neuer Versuch, habe herausgefunden, das nur eine jpg funktioniert

    sorry beim senden wieder der gleiche Fehler, würdest du mir bitte helfen wie man screenshot einfügen kann

     

  11. #11
    Polygon Polygon @Polygon🌶

    Entweder einfach in dieses Feld ziehen in dem Du Kommentare schreibst oder unten links auf die Büroklammer klickst und Dich durch Deine Ordner-Hierarchie fummelst.

  12. #12
    WalterMeixner WalterMeixner @WalterMeixner

    hallo, ich habe Inkscape 1.3 (Inkscape 1.3-alpha (2a5ddc9d23, 2023-03-29) heruntergeladen

    und da wurde ich bei der Installiton gefragt welche Spache ich instllieren möchte und da habe ich Deutsch gewählt

  13. #13
    Polygon Polygon @Polygon🌶

    Das ist dann so ne OS Kiste - ich wurde noch nie von einem Inkscape Installer was gefragt auf macOS.

  14. #14
    WalterMeixner WalterMeixner @WalterMeixner

    sorry, tud mir leid aber ich habe mein Betriebssystem Windows 10 bekannt gegeben

    wie auch immer bleib gesund

  15. #15
    bluepink bluepink @bluepink

    Jetzt hab' ich auch die 1.3er da gibt es jetzt eine funktionierende Rechtschreibprüfung. 😀 … mit Mac OS 13.

    Das Handbuch wurde vielleicht nicht mit aktualisiert (von 2017)… oder es stimmt in Bezug auf die Windows-Version immer noch

  16. #16
    WalterMeixner WalterMeixner @WalterMeixner

    hallo zusammen, vorab danke für die Zahlreichen Infos von euch, ich glaube aber, dass ich auf der falschen Plattform bin für mein Fragen.

    Ich habe und verwende keinen MAC sonder Windows 10.

    könnte mir einer dabei BITTE jemand helfen an wehn ich meine Fragen für Windows 10 stellen kann um euch nicht länger mit meinen Fragen aufzuhalten

    Danke im Voraus und bleibt gesund

  17. #17
    Polygon Polygon @Polygon🌶
    *

    Mir ist schon klar, dass Du Windows verwendest, aber normalerweise hängen die macOS-User hintendran. Deshalb hatte ich schon angenommen, wenn es hier klappt, klappt's dort erst recht. Ich habe jetzt schon mehrfach im Chat nachgefragt - aber ich bekomme keine Antwort. Nicht gerade motivierend.

  18. #18
    WalterMeixner WalterMeixner @WalterMeixner
    *

    hallo zusammen, ich würde gerne noch eine Frage stellen und hoffe das dies kein Problem ist da ich Windows 10 verwende

    kann man in Inkscape 1.3 die vorbelegten Farbpaletten mit Benutzerdefinierten Farben auf Dauer für Vorlagen erweitern-ergänzen

    ich benötige z.B. Pantone Farben die leider nicht hinterlegt sind

    Danke für eine Info und bleibt gesund

  19. #19
    Maren Hachmann Maren Hachmann @Moini

    Hallo Walter - bitte öffne für eine neue Frage jeweils einen neuen Thread. Bitte beachte bei Pantone-Paletten das Urheberrecht.

  20. #20
    bluepink bluepink @bluepink

    Und ich bin auf das Thema hier gestoßen, weil ich auch Probleme mit der Rechtschreibung hatte…
    … und hab' bei der Gelegenheit dann noch von meinen Erfahrungen und Erkenntnissen meinerseits gescrhrieben – zu der Thematik generell – auch wenn ich nicht die Antwort parat habe, nach der hier gesucht wurde. 😉

  21. #21
    MartinB. MartinB. @MartinB.

    Hallo WalterMeixner, leider kann ich dir zum Thema keinen guten Rat geben. Aber ich kann von meiner Seite als Windows-Nutzer (Windows11 und Inkscape 1.3-alpha) nur bestätigen, dass es auch bei mir wohl keine deutsche Rechtschreibprüfung gibt.
    Ich verwende Inkscape genauso wie du auf Deutsch. Aber für die Rechtschreibprüfung werden nur verschiedene englischsprachige Varianten angeboten.

    Gruß, Martin

    P.S. Mit deinen Fragen bist du hier im Foruk natürlich ganz richtig. Die Antworten der versierten Mac User helfen in der Regel den Windows Anwendern sehr gut. Da gibt es selten Unterschiede. Da hast du nur mal ausnahmsweise Pech gehabt. Aber einen Versuch war es doch wert, abzuchecken ob deine Spracheinstellungen korrekt sind.

     

    Rechtschreibprüfung
  22. #22
    WalterMeixner WalterMeixner @WalterMeixner

    hallo zusammen, ich habe jetzt alles probiert was ihr vorgeschlagen habt. Inkscape 1.2.2 funktioniert einwandfrei das habe ich auf einen Mac probiert aber bei Windows 10 64bit hatte ich nach mehrmaligen Installationen und Versuchen leider keinen Erfolg auch nicht nach den Vorschlägen von euch, es gibt keine Deutsche Rechtschreibhilfe

  23. #23
    MartinB. MartinB. @MartinB.
    *

    Ja, in diesem Falle gibt es tatsächlich ein Problem, das sowohl auf Windows 10 als auch auf Windows 11 bei Inkscape 1.2.2 und Inkscape 1.3-alpha besteht. Ich glaube das bekommen wir kurzfristig nicht gelöst.

  24. #24
    Maren Hachmann Maren Hachmann @Moini

    Und es lässt sich nicht mit einer Websuche herausfinden, wie man das entsprechende Wörterbuch installiert?

  25. #25
    WalterMeixner WalterMeixner @WalterMeixner

    hallo zusammen, es würde mir sehr helfen, auf welche Datein Inkscape bei der Rechtschreibprüfung zugreift

  26. #26
    MartinB. MartinB. @MartinB.
    *

    Hallo Maren, eigentlich hatte ich mich bereits damit zufrieden gegeben, dass Inkscape mit heutigem Stand für Windows offenbar keine standardmäßige deutsche Rechtschreibprüfung bereitstellt.
    Auf deinen obigen Beitrag hin, habe ich nun aber doch versucht das deutsche Wörterbuch zu installieren. Besonders erfolgreich war ich nicht. Allerdings ist das für mich völlig neues Terrain und ich bin etwas ahnungslos.
    Wie es scheint müssen Wörterbücher für Windows unter "C:\Program Files\Inkscape\lib\aspell-0.60" installiert werden.
    Unter der Webadresse "http://aspell.net/" habe ich einen Link namens "Available Dictionaries for GNU Aspell" gefunden.
    Dort habe ich mir aspell6-de-20161207-7-0.tar.bz2 für Apell 0.60 runtergeladen und mit "7 Zip Filemanager" entpackt.

    Wenn ich die entsprechenden Ordner nach "C:\Program Files\Inkscape\lib\aspell-0.60" kopiere, wird mir nun endlich "Deutsch" in der Auswahl der Rechtschreibprüfungen angezeigt (siehe Screenshot).
    Aber im Unterschied zur englischen Rechtschreibprüfung, bekomme ich auf Deutsch leider weder Fehlerhinweise noch Alternativvorschläge angezeigt.
    Das sagt mir, dass ich der Sache irgendwie wohl auf der Spur bin, aber eben nicht alles richtig gemacht habe.

     

    Rechtschreibprüfung
  27. #27
    Maren Hachmann Maren Hachmann @Moini

    Probier mal, ob es hilft, LibreOffice mit den entsprechenden Wörterbüchern zu installieren. Inkscape verwendet mittlerweile nicht mehr aspell, sondern gspell. Keine Ahnung, wo man die Dinger sonst unter Win hinkopieren müsste, ich würde irgendwie erwarten, dass das im Inkscape-Einstellungsverzeichnis irgendwo sein sollte, und nicht im Installationsordner. Kannst ja sonst mal im Chat nachfragen - für macOS weiß René sicher Bescheid, für Windows vielleicht auch.

  28. #28
    WalterMeixner WalterMeixner @WalterMeixner

    hallo Maren, hallo Martin danke für eure Info! Ich habe laut Angaben von Martin es auch probiert und bin leider zum gleichen Ergebnis gekommen

    aber Ihr habt mir den Weg gezeigt wo ich ansetzten kann und werde diesen auch weiter erkunden und wenn ich für mich ein Ergebnis gefunden habe, werde ich es euch mitteilen

    LibreOffice, da hatte ich leider noch keinen Erfolg

    Danke und bleibt gesund

  29. #29
    WalterMeixner WalterMeixner @WalterMeixner

    Nachtrag, ich habe jetzt vorab die wichtigsten 207 benutzten Wörter von Duden in die Englische Rechtschreibung für mich integriert

Inkscape Inkscape.org Inkscape Forum Support auf Deutsch Rechtschreibprüfung in Inkscabe 1.3 auf Deutsch ändern