Ich nutze einfach "STRG +A" um in der Ebene alles auszuwählen. Vielleicht wäre auch eher "transformieren" der bessere Begriff, statt "skalieren". Kann ich das etwa gleichzeitig in mehreren Ebenen tun?
Wie wählt man Objekte in verschiedenen Ebenen gleichzeitig aus?
Hi, ich habe eine Grafik bearbeitet, um diese über einen Lasercutter zu gravieren zu lassen. Dazu muss ich aber alle Ebenen in eine überführen. Die Grafik soll also aus nur einer Ebene bestehen.
Das gelingt mir aber nicht. Jeder Strich den ich eingefügt habe, jede Veränderung wird als einzelne Ebene behandelt. Ich habe über ein Videotutorial gefunden, das ich das über Pfad zusammenführen ändern kann. Nur passiert bei mir genau gar nichts, wenn ich Pfad zusammenführen anklicke (ich habe natürlich zuvor alles ausgewählt).
Als Alternative zum entsprechenden Tastenkürzel hat Inkscape diesem Thema sogar einen eigenen Button gewidmet. Zuerst in der Werkzeugleiste, links, ganz oben auf das "Auswahlwerkzeug" (Pfeilsymbol, in untenstehendem Bild mit rotem Pfeil angezeigt) klicken. Dann in der entsprechenden Werkzeugeinstellungsleiste auf den 2. Button von links klicken (wiederum mit Pfeil markiert). Und schon sind alle Objekte in allen sichtbaren und entsperrten Ebenen aktiviert. Dann kannst du diese Objekte beliebig transformieren, sklalieren, rotieren, etc.
Zunächst mal glaube ich, dass @WerWil die Terminologie etwas durcheinander geworfen hat. Ebene und Objekt sind unterschiedliche Dinge. Was er/sie offenbar meint, ist, dass Objekte übereinander gestapelt sind. Das ist soweit völlig normal.
Eine Ebene ist eine Möglichkeit, mehrere Objekte zu einer logischen Gruppe zusammenzufassen. Sie liegen dann aber immer noch übereinander gestapelt.
Ich verstehe das so, dass @WerWil mehrere Pfade zu einem einzigen Pfad (mit Unterpfaden) kombinieren / verbinden möchte.
'Pfad zusammenführen' gibt es nicht. Eine genauere Beschreibung, welches Knöpfchen Du da drückst, wäre hilfreich.
Ja, ich bin mit den Begrifflichkeiten nicht vertraut.
Tatsächlich heißt das was ich gemacht habe, bzw. versucht habe "Pfad-Vereinigung".
Ich habe nun alles mögliche versucht mit dem Effekt, dass nun anscheinend tatsächlich alles nur noch eine Grafik ist ... die sich nun überhaupt nicht mehr bearbeiten lässt.
Vermute ich habe da was kaputt gemacht, vielleicht das ganze Programm.
... Naja, da war meine obige Antwort natürlich nicht sehr hilfreich. Komischerweise hatten WerWils Nachrichten jeweils zunächst leere Textfelder, zumindest in meiner Forensicht unter Firefox. 🤔 Daher dachte ich, es ginge immer noch um das Ursprungsthema.
@WerWil - Wenn Du mehrere Pfade zu einem einzigen kombinierst, kannst Du das Resultat mit dem Auswahlwerkzeug nur noch als ein einziges Objekt auswählen. Das ist ganz normal. Mit dem Knotenwerkzeug kannst Du die Knoten des Pfades dann noch bearbeiten.
Kaputtgemacht hast Du vermutlich nichts, nur halt... aus mehreren Pfaden einen einzigen erzeugt. Wie gewünscht halt.
Ich würde Dir empfehlen, Dich ein bisschen über Vektorgrafiken zu informieren, um zu verstehen, was Du da tust.
Moin!
kann man mehrere Ebenen so verknüpfenn das man diese gleichzeitig skalieren kann, so dass sie deckungsgleich bleiben?
SternEE
Wie skalierst Du Ebenen?...
Du kannst Objekte in mehreren Ebenen auswählen, und diese gemeinsam skalieren, falls Du das meinst.
Ich nutze einfach "STRG +A" um in der Ebene alles auszuwählen. Vielleicht wäre auch eher "transformieren" der bessere Begriff, statt "skalieren". Kann ich das etwa gleichzeitig in mehreren Ebenen tun?
Wie wählt man Objekte in verschiedenen Ebenen gleichzeitig aus?
Strg + Alt + A = Alles in allen Ebenen
Mehrere Ebenen, aber nicht alle:
Hi, ich habe eine Grafik bearbeitet, um diese über einen Lasercutter zu gravieren zu lassen. Dazu muss ich aber alle Ebenen in eine überführen. Die Grafik soll also aus nur einer Ebene bestehen.
Das gelingt mir aber nicht. Jeder Strich den ich eingefügt habe, jede Veränderung wird als einzelne Ebene behandelt. Ich habe über ein Videotutorial gefunden, das ich das über Pfad zusammenführen ändern kann. Nur passiert bei mir genau gar nichts, wenn ich Pfad zusammenführen anklicke (ich habe natürlich zuvor alles ausgewählt).
Als Alternative zum entsprechenden Tastenkürzel hat Inkscape diesem Thema sogar einen eigenen Button gewidmet.
Zuerst in der Werkzeugleiste, links, ganz oben auf das "Auswahlwerkzeug" (Pfeilsymbol, in untenstehendem Bild mit rotem Pfeil angezeigt) klicken.
Dann in der entsprechenden Werkzeugeinstellungsleiste auf den 2. Button von links klicken (wiederum mit Pfeil markiert).
Und schon sind alle Objekte in allen sichtbaren und entsperrten Ebenen aktiviert. Dann kannst du diese Objekte beliebig transformieren, sklalieren, rotieren, etc.
Zunächst mal glaube ich, dass @WerWil die Terminologie etwas durcheinander geworfen hat. Ebene und Objekt sind unterschiedliche Dinge. Was er/sie offenbar meint, ist, dass Objekte übereinander gestapelt sind. Das ist soweit völlig normal.
Eine Ebene ist eine Möglichkeit, mehrere Objekte zu einer logischen Gruppe zusammenzufassen. Sie liegen dann aber immer noch übereinander gestapelt.
Ich verstehe das so, dass @WerWil mehrere Pfade zu einem einzigen Pfad (mit Unterpfaden) kombinieren / verbinden möchte.
'Pfad zusammenführen' gibt es nicht. Eine genauere Beschreibung, welches Knöpfchen Du da drückst, wäre hilfreich.
Ja, ich bin mit den Begrifflichkeiten nicht vertraut.
Tatsächlich heißt das was ich gemacht habe, bzw. versucht habe "Pfad-Vereinigung".
Ich habe nun alles mögliche versucht mit dem Effekt, dass nun anscheinend tatsächlich alles nur noch eine Grafik ist ... die sich nun überhaupt nicht mehr bearbeiten lässt.
Vermute ich habe da was kaputt gemacht, vielleicht das ganze Programm.
... Naja, da war meine obige Antwort natürlich nicht sehr hilfreich. Komischerweise hatten WerWils Nachrichten jeweils zunächst leere Textfelder, zumindest in meiner Forensicht unter Firefox. 🤔
Daher dachte ich, es ginge immer noch um das Ursprungsthema.
@WerWil - Wenn Du mehrere Pfade zu einem einzigen kombinierst, kannst Du das Resultat mit dem Auswahlwerkzeug nur noch als ein einziges Objekt auswählen. Das ist ganz normal. Mit dem Knotenwerkzeug kannst Du die Knoten des Pfades dann noch bearbeiten.
Kaputtgemacht hast Du vermutlich nichts, nur halt... aus mehreren Pfaden einen einzigen erzeugt. Wie gewünscht halt.
Ich würde Dir empfehlen, Dich ein bisschen über Vektorgrafiken zu informieren, um zu verstehen, was Du da tust.
Z.B. hier: https://vektorrascheln.de/posts/2015/Dec/inkscape-fuer-einsteiger-teil-i-grundlagen/
und Teil II:
https://vektorrascheln.de/posts/2015/Dec/inkscape-fuer-einsteiger-teil-ii-praxis/